Zutaten
Ein antikes Meisterstück aus Kerman mit Darstellung von berühmter König DSCHAMSCHID SCHAH DSCHAM (Jamshid Shah Jam), eine Figur der iranischen Mythologie und persischen Literatur.
Kerman ist eine Stadt in der gleichnamigen Provinz im Südosten Irans. Die Stadt Kermann liegt im Südosten von Iran und hat etwa 2.650.000 Einwohner. Die Ursprünge Kerman gehen zurück in die Antike. Früher hatte die Stadt Bedeutung als Karawanenstation auf dem Weg von Pakistan und Afghanistan nach Teheran.
Die Stadt Kirman ist bekannt für ihre kostbaren, fein geknüpften, eleganten Teppiche. Die Teppiche werden in Pflanzenfarbe, leuchtendem Rot, Elfenbein und Goldgelb gefärbt. Der Knüpftechnik geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück.
Der Flor dieses Kerman-Teppiches ist aus reiner Schurwolle. Schurwolle bezeichnet neue, unmittelbar von einem lebenden Tier stammende Wolle. Die Schafwolle ist als natürlicher Dämmstoff sehr geeignet. Die Wolle ist trittschalldämmend, pflegeleicht und, sehr strapazierfähig.
Auf Wunsch erstellen wir ein kostenloses Echtheitszertifikat. Den Teppich kann bei uns in Hamburg besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zu Verfügung. 0049-40-33361059
Wir bieten eine große Auswahl an hochwertige Orientteppiche für unschlagbare Preise bis zu 70% günstiger.
Reviews
There are no reviews yet.